03.11.2021 / WortGut
Von den frühen Christen lernen (4/4)
Welche Texte eignen sich als Fenster in die frühe Christenheit?
Was können wir lernen von der Zeit, als das Christentum noch nicht anerkannt und die Kirche noch eine einzige war? – Diese Frage stellt und beantwortet der Marburger Theologe Prof. Dr. Dr. Roland Werner in einer vierteiligen Vortragsreihe des YouTube-Kanals glaubendenken. Im vierten und letzten Teil der Reihe stellt er einige Texte vor, die Auskunft geben über das Leben und den Glauben der frühen Christen:
- Plinius: Brief an Kaiser Trajan
- Clemens von Rom: Brief an die Korinther
- Die Didache
- Irenäus: Gegen die Häresien
Den Vortrag von Roland Werner können Sie hier anhören.
Links zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
30.03.2018 / Beim Wort genommen
Jesus mit den Augen der ersten Jünger sehen
Ein Vortrag von Dr. Gerhard Maier auf dem „Christustag 2017“.
mehr16.07.2021 / Beim Wort genommen
Kennzeichen und Auftrag der Gemeinde Jesu (1/4)
Glaubenswachstum – wie geht das?
mehr23.07.2021 / Beim Wort genommen
Kennzeichen und Auftrag der Gemeinde Jesu (2/4)
„Liebe Heilige – Was Christus aus Sündern machen kann“.
mehr06.08.2021 / Beim Wort genommen
Kennzeichen und Auftrag der Gemeinde Jesu (4/4)
„Die Vielfalt des Gottes-Dienst“ – Oder: Wie Jesus die Gemeinde aufblühen lässt.
mehr17.06.2015 / Glaubens-FAQ
Gemeinde, wozu?
Zugeknöpft, eigenbrötlerisch, langweilig: Christliche Gemeinden haben nicht den besten Ruf. Stellt sich die Frage: Was hatte Gott eigentlich mit Gemeinde vor?
mehr19.04.2019 / Beim Wort genommen
Fragwürdige Angst
„Ihr sollt meine Jünger sein!“ – ein hoher Anspruch, der Angst machen kann.
mehr15.11.2019 / Beim Wort genommen
Trainieren bei Jesus
Das Leben mit Gott ist ein Geschenk. Doch das gilt es dann einzuüben.
mehr