24.11.2022 / Das Gespräch

Vom Bolzplatz in die Bundesliga

Manuel Bühler über seinen Traumjob Fußballprofi, sein frühes Karriere-Aus und das Projekt „Fußball mit Vision“.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

„Ich will Fußballprofi werden“ - schon als kleiner Junge hat Manuel Bühler diesen Traum. Er hat Spaß am Kicken und fängt mit sechs Jahren an, im Verein Fußball zu spielen. Dort fällt er auf durch gute Leistungen und großes Talent. Mit 16 erhält er Angebote verschiedenster Bundesligamannschaften und wechselt ins Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg.  Alles ist fokussiert auf den Fußball. Drei Jahre später erhält er einen Vertrag bei 1860 München.

In der Sendung spricht der 30-Jährige über den Umgang mit permanentem Leistungsdruck, Rückschlägen und Verletzungen. Die führen dazu, dass er seine Karriere mit 23 Jahren beenden muss. Wie Manuel Bühler in dieser Zeit Halt durch die Beziehung zu Gott gefunden hat, welche beruflichen Perspektiven sich danach aufgetan haben und warum das Projekt „Fußball mit Vision“ ein Herzensanliegen ist, erzählt er im Gespräch mit Stephan Steinseifer.

© © sampics / Stefan Matzke - Bild 1

© © W. Zink - Bild 2

© © W. Zink - Bild 3

© © Sven Leifer - Bild 4

© © A. Wild - Bild 5

Das könnte Sie auch interessieren

13.12.2023 / Talkwerk

Fußballtraum geplatzt

Manuel Bühler wollte Profifußballer werden. Die Chancen dazu standen sehr gut.

mehr

09.09.2019 / Aktuelles vom Tag

Fußball mit Vision

Exfußballprofi Manuel Bühler von SRS spricht mit Schülern über Werte und den wahren Fußballgott.

mehr

17.12.2019 / Das Gespräch

Fußball, Kirche und ERF Medien

Pastor Harry Moritz über seine Leidenschaft für Sport und Jesus.

mehr

13.03.2020 / ERF Mensch Gott

Brunnenbau statt Fußballkarriere

Nach einer Verletzung wird Fußballprofi Sascha Donougher zum Brunnenbauer in Afrika.

mehr

27.07.2016 / Artikel

Fußballkarriere im Eimer!

Daniel galt als "Nachwuchstalent" im Fußball. Doch dann kam Gott ins Spiel.

mehr

16.07.2018 / Artikel

Sekunden der Entscheidung

Toni Kroos – was wir von seinem WM-Kunstschuss lernen können.

mehr

16.09.2019 / Artikel

Ich glaube nicht an Fußball

Gott ist liebevoll und gütig und will unser Bestes, auch wenn sein Bodenpersonal alles andere als perfekt ist.

mehr