09.07.2019 / Calando
Voller Weisheit, Liebe und Macht
Dr. Walter Hilbrands zeigt, was es bedeutet, Gott als den Schöpfer kennen zu lernen.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
„Am Anfang erschuf Gott Himmel und Erde.“ So lautet der allererste Satz in der Bibel. Was es heißt, Gott auch als den Schöpfer kennenzulernen, darüber spricht Ulrike Schild mit dem Theologen Dr. Walter Hilbrands. Er ist Hochschuldozent für Altes Testament an der FTH Gießen.
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2019 / ERF Plus spezial
Wie alles begann
Wie der Glaube an Gott, den Schöpfer, das eigene Leben verändert.
mehr20.12.2017 / Glaube + Denken
Das Wirken Gottes in der Schöpfung
Alttestamentler Dr. Jörg Barthel über biblische Vorstellungen zum schöpferischen Handeln Gottes.
mehr25.06.2019 / Artikel
„Glaube an Schöpfung fand ich primitiv"
Fossilienforscher Dr. Günter Bechly wollte Schöpfungsgläubige mit Fakten bekämpfen.
mehr14.10.2020 / Artikel
Die Frage nach dem Ursprung
Muss nicht auch Gott einen Anfang haben, wenn alles einen Anfang hat?
mehr14.04.2019 / Artikel
Der Kampf um den Schöpfungsbericht
Wie passen Bibel und Wissenschaft zusammen? Es gibt verschiedene Ansätze.
mehr