05.10.2018 / Aktuelles vom Tag
Verdächtig ist, wer pünktlich die Miete zahlt
Gemeinde in Duisburg startet Geschenke-Insel für Bedürftige.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Strahlende Familien in schönen Villen mit schnittigen Autos – so sieht unsere Realität leider nur in der Werbung aus. Und so gestaltet sich die Wirklichkeit oft anders, wie in Duisburg, wo jeder Vierte statistisch von Armut betroffen ist. „Das heißt oftmals, was kommt heute eigentlich auf den Tisch,“ berichtet Matthias Tilgner von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Duisburg-Rheinhausen im Interview mit ERF Moderator Stephan Steinseifer.
Und deshalb startet seine Gemeinde am Erntedanksonntag das Projekt Geschenk-Insel. Hier können sich Menschen, die sich für ihre Armut schämen, unbeobachtet mit Lebensmitteln wie z.B. Konserven versorgen. „Ein Projekt, das bundesweit zur Nachahmung einladen soll“, sagt Tilgner.
Wenn bei uns jemand pünktlich die Miete zahlt, kommt die Polizei, um nachzuschauen, was dahintersteckt. – Matthias Tilgner, EFG Duisburg-Rheinhausen
Das könnte Sie auch interessieren
01.09.2018 / Artikel
Auf der Suche nach Glück
Die menschliche Psyche reagiert empfindlich auf Geld. Wie kann man gut damit umgehen? Ein Streifzug durch die Welt des Besitzens und Teilens.
mehr06.09.2018 / Calando
Beziehungs-reich!
Warum Geld nur ein Hilfsmittel ist, Beziehungen aber lebenswichtig sind.
mehr22.12.2017 / ERF Mensch Gott
Armer Millionär
Nathanael Draht ist reich, aber unglücklich - er sucht den wahren Sinn des Lebens.
mehr22.03.2018 / Calando
Der Not ein Ende machen
Experten diskutieren die Frage, wie Armut weltweit und wirksam verringert werden kann.
mehr