19.01.2018 / Beim Wort genommen

Unterwegs mit Abraham (1/4)

Der Lebensweg Abrahams und seine Bedeutung für das Volk Israel bis heute.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

75 Jahre war Abraham alt, als Gott ihn aus seiner Heimat herausruft, in ein völlig unbekanntes Land schickt und ihm ein großes Versprechen mit auf den Weg gibt: „Ich will segnen, die dich segnen, und verfluchen, die dich verfluchen!“ Rolf Hille, der ehemalige Rektor des Albrecht-Bengel-Hauses in Tübingen und seit 2013 Honorarprofessor an der FTH Gießen, zeichnet den Lebensweg Abrahams und seine Bedeutung für das Volk Israel bis heute nach.

Autor/-in: Prof. Dr. Rolf Hille

Das könnte Sie auch interessieren

26.01.2018 / Beim Wort genommen

Unterwegs mit Abraham (2/4)

Der Untergang von Sodom und Gomorra und die Fürbitte Abrahams.

mehr

02.02.2018 / Beim Wort genommen

Unterwegs mit Abraham (3/4)

Wenn Gott von einem Menschen alles fordert.

mehr

09.02.2018 / Beim Wort genommen

Unterwegs mit Abraham (4/4)

Wie Gott Menschen führt – zur Zeit des Alten Testaments und heute.

mehr