10.09.2018 / Calando
Unsichtbares sichtbar machen
Astrophysiker Heino Falcke spricht über schwarze Löcher und seinen christlichen Glauben.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Naturwissenschaft und christlicher Glaube stehen nicht im Widerspruch zueinander, sagt Astrophysiker Prof. Heino Falcke. Im Gegenteil. Sie ergänzen sich. Der preisgekrönte Wissenschaftler lehrt und forscht an Universität Nimwegen. Sein Spezialgebiet sind die schwarzen Löcher. Gleichzeitig ist Prof. Heino Falcke gläubiger Christ und in seiner Heimatstadt Frechen bei Köln als Prädikant in seiner evangelischen Gemeinde aktiv. Seine Begeisterung für das Weltall und die Astronomie fließt dabei durchaus auch in seine Predigten ein.
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2015 / Glaubens-FAQ
Glaube und Wissenschaft
Wenn von „Glaube und Wissenschaft“ die Rede ist, besteht für viele das Problem im Wörtchen „und“. Wäre ein oder besser? Sind Glaube und Wissenschaft Gegensätze?
mehr04.12.2015 / ERF Mensch Gott
Physiker sucht Gott
Physiker Albrecht Kellner sucht den Sinn des Lebens. Seine Wissenschaft hilft ihm nicht.
mehr04.04.2018 / Glaube + Denken
Mit der Bibel die Bibelkritik überwinden (1/2)
Von der Kirche der Reformation zur Kirche des liberalen Protestantismus.
mehr07.03.2018 / Glaube + Denken
Glaubwürdig aus guten Gründen
Was macht Gott und sein Wort, die Bibel, vertrauenswürdig?
mehr20.12.2017 / Glaube + Denken
Das Wirken Gottes in der Schöpfung
Alttestamentler Dr. Jörg Barthel über biblische Vorstellungen zum schöpferischen Handeln Gottes.
mehr