06.01.2020 / Aktuelles vom Tag

Unser Auftrag ist Entfeindung

Wolfgang Thierse zu den Lehren aus 30 Jahren friedlicher Revolution.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Im Jahr 2020 feiern wir 30 Jahre deutsche Wiedervereinigung. Doch es herrscht nicht unbedingt Jubelstimmung. Deutschland polarisiert sich vielmehr. Und deshalb sieht der Bürgerrechtler und spätere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse in der friedlichen Revolution von damals einen wichtigen Auftrag für uns heute. Wie Wolfgang Thierse auf die Zeiten des Mauerfalls und der Wiedervereinigung zurückblickt und welche Lehren er für uns heute daraus ableitet, das hat er Andreas Odrich von der ERF Aktuell Redaktion erzählt.

Das könnte Sie auch interessieren

04.10.2019 / Aktuelles vom Tag

Wir sind als Verteidiger der Demokratie gefragt

Wolfgang Thierse bei Dankgottesdienst zum Tag der deutschen Einheit

mehr

08.10.2020 / Das Gespräch

„Der Geist von 1989 – das ist der Heilige Geist!“

Erinnerungen aus dem Schmelztiegel der friedlichen Revolution von Sebastian Führer.

mehr

03.10.2019 / Artikel

Revolution der Gebete und Kerzen

Pilgerwanderung und Gottesdienste zum Tag der deutschen Einheit.

mehr

12.09.2019 / ERF Plus spezial

Vom Todesstreifen zur Lebenslinie

Christen wandern und beten entlang der ehemaligen Grenze und danken für 30 Jahre Mauerfall.

mehr

03.10.2019 / Das Gespräch

Die Einheit ist ein Geschenk

Warum die deutsche Einheit für Susanne Czmell ein echtes Wunder war.

mehr

03.10.2017 / Calando

Ein Land - (k)ein Glaube?

Glauben die Menschen in Ost und West unterschiedlich - eine Spurensuche

mehr

03.10.2019 / Artikel

Die DDR, die Wende und die Christen

Welche Rolle spielten Christen bei der Wende? Ein Rückblick mit Zeitzeugen.

mehr

03.10.2023 / Artikel

„Die große Freiheit! Wir konnten raus!“

Blinden-Seelsorgerin Daniela Nischik erinnert sich an den Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989.

mehr