25.09.2021 / WortGut

„Sie hatten alles gemeinsam“

Eberhard Arnold und der frühchristliche Liebeskommunismus.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Ein Halbsatz aus der Apostelgeschichte (Apostelgeschichte 4,32) entfaltet im 20. Jahrhundert und bis heute eine erstaunliche Spätwirkung.

Autor/-in: Markus Baum

Das könnte Sie auch interessieren

24.11.2018 / ERF Plus spezial

Alles auf Anfang – Gemeinde neu denken

Jörg Ahlbrecht lädt dazu ein, die Anfänge der Gemeinde ganz neu kennen zu lernen.

mehr

01.06.2021 / Bibel heute

Die Gütergemeinschaft der ersten Christen

Klaus Brandt über Apostelgeschichte 4,32-37.

mehr

16.07.2021 / Beim Wort genommen

Kennzeichen und Auftrag der Gemeinde Jesu (1/4)

Glaubenswachstum – wie geht das?

mehr

30.03.2018 / Beim Wort genommen

Jesus mit den Augen der ersten Jünger sehen

Ein Vortrag von Dr. Gerhard Maier auf dem „Christustag 2017“.

mehr

26.09.2018 / Artikel

Besitz und Nachfolge

Was Besitzlosigkeit mit dem ewigen Leben zu tun hat.

mehr

21.07.2021 / Artikel

Kirche, setz die Segel!

Gemeinden können sich im Wandel der Zeit verändern.

mehr

19.02.2020 / Glaube + Denken

Keine Liebe ohne Kummer

Pfarrer Dr. Friedemann Fritsch über Enttäuschung, Wut und neue Freude an der Kirche.

mehr