12.04.2023 / WortGut

Segen sein als Heimatgeber

Wie finden Menschen bei uns ein Zuhause?

Was können Christen Gutes tun für ihre Mitmenschen und die Welt, in der sie leben? – Mit dieser Frage hat sich der Kongress Segen sein beschäftigt, der im März 2022 im Forum Schönblick veranstaltet wurde.

Eine zweite Antwort lautete: Christen sind „Heimatgeber“ – und was das konkret bedeutet, wurde von Oliver Ahlfeld entfaltet, Referent für Neugründung und Neubelebung von Gemeinden beim Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband.

Den Vortrag von Oliver Ahlfeld können Sie sich hier anhören und downloaden.

Das könnte Sie auch interessieren

19.12.2022 / Das Gespräch

Wie gelingt Integration?

Sokol Hoxha stammt vom Balkan und begleitet Migranten in Deutschland.

mehr

18.11.2022 / Artikel

Ein Zuhause für die Seele

7 praktische Tipps von Daniela Mailänder.

mehr

13.11.2017 / ERF Plus spezial

Heimat-Sucher – Heimat-Finder

Wie können Menschen in der Fremde Heimat finden – und andere ihnen Heimat geben?

mehr

30.09.2021 / Artikel

Eine Wohnung, aber kein Zuhause?

Sieben Gedanken zur Frage: „Wo sind wir zu Hause?“

mehr

18.03.2016 / Artikel

Nur auf der Durchreise

Was es heißt, im globalisierten Zeitalter ein Kind zweier Kulturen zu sein.

mehr

30.10.2019 / Glaube + Denken

Heimat – Wo bin ich zu Hause?

Wie kann ich Heimat im Hier und Jetzt gestalten? Und wo bin ich am Ende wirklich zu Hause?

mehr

09.12.2022 / ERF Mensch Gott

„Wo gehöre ich hin?“

Lissy Schneider wächst in einer Pflegefamilie auf, doch sie fühlt sich nicht zu Hause.

mehr

30.12.2017 / ERF Plus spezial

„Wo ist Jesus zu Hause?“

Eine Spurensuche in den Evangelien mit Markus Baum.

mehr