Navigation überspringen

/ WortGut

Segen sein als Hoffnungsträger

Wie dienen wir den Menschen unseres Ortes?

Was können Christen Gutes tun für ihre Mitmenschen und die Welt, in der sie leben? – Mit dieser Frage hat sich der Kongress Segen sein beschäftigt, der im März 2022 im Forum Schönblick veranstaltet wurde. Eine dritte Antwort lautete: Christen sind „Hoffnungsträger“ – und was das konkret bedeutet, wurde von Thorsten Riewesell entfaltet, dem Begründer und Leiter des Vereins Jumpers – Jugend mit Perspektive, sowie von Stefan Kuhn, fachlicher Geschäftsführer der Aktion Hoffnungsland.

Den Vortrag von Stefan Kuhn können Sie sich hier anhören und downloaden.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Holger B. /

Der Vortrag hat mich auch als
älteren Christen sehr angesprochen und motiviert .
Glauben, hoffen und lieben -
Ein Christ als Hoffnungsträger
für meine Umwelt, das möchte auch ich sein.