25.03.2021 / Aktuelles vom Tag
Schutz für die Schwächsten der Gesellschaft
Bundestag beschließt schärferes Sexualstrafrecht.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Keine Geldstrafen mehr, stattdessen auf jeden Fall Gefängnis: Das ist die Antwort des Deutschen Bundestags auf mehrere schwere Fälle sexuellen Missbrauchs in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Am 25. März 2021 haben sie eine Verschärfung des Sexualstrafrechts beschlossen. Doch bringt diese wirklich etwas? Darüber sind sich die Abgeordneten der verschiedenen Fraktionen uneinig. Die Opposition fordert mehr Geld für Prävention. Aus dem Bundestag berichtet Oliver Jeske.
Das könnte Sie auch interessieren
23.07.2020 / Aktuelles vom Tag
„Da ist ein kleiner Mensch, der Schutz braucht!“
Erfahrungen mit Kindern, die Opfer sexueller Gewalt wurden.
mehr03.06.2019 / Calando
Seelsorge(r) mit Hund
Roy Gerber tröstet mit seinen Vierbeinern traumatisierte Kinder.
mehr11.08.2021 / Glaube - erlebt, gelebt
Trauma Kinderprostituierte
Bereits als Kleinkind wird Cindy vergewaltigt. Nach einem langen Leidensweg beginnt ein schrittweiser Heilungsprozess.
mehr19.10.2020 / Aktuelles vom Tag
„Prostitution ist Gewalt gegen Mädchen und Frauen“
Das deutsche „Bündnis Nordisches Modell“ fordert eine Orientierung an norwegischen und schwedischen Gesetzen.
mehr06.04.2018 / Aktuelles vom Tag
Eine Kultur der grenzachtenden Kommunikation
Nordkirche führt Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt ein.
mehr12.07.2017 / Glaube - erlebt, gelebt
Missbrauch in der heilen Welt
Der Heilungsprozess nach Missbrauch verändert Ille Ochs' Gottesbild.
mehr29.08.2014 / Artikel
Den Missbrauch hinter sich lassen
Tipps für den Umgang mit Folgen sexueller Gewalt. Ein Interview mit ERF Seelsorger Heino Welscher.
mehr