21.07.2023 / Aktuelles vom Tag

Optimismus pflegen und trainieren

Wieso ich lieber die Blumen gießen sollte als das Unkraut!

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Was sind Optimisten? Sind das Realitätsverweigerer, die sich durch alle Probleme hindurchlächeln? Oder haben sie vielmehr genau die richtige Lebenseinstellung angesichts der weltweiten Krise? Tatsächlich hat Optimismus weniger mit den Umständen, als vielmehr mit meiner persönlichen Einstellung zu tun. Und: Ich kann es trainieren optimistisch zu sein!

Das könnte Sie auch interessieren

05.09.2020 / Artikel

Dankbar in jeder Lebenslage?

Es tut gut, dankbar zu sein. Und mindestens einen guten Grund dafür gibt's immer.

mehr

16.06.2023 / Artikel

Resilienz: Wozu brauche ich das?

Was ist Resilienz und warum lohnt es sich, in die eigene Widerstandsfähigkeit zu investieren?

mehr

17.06.2023 / Artikel

Resilienz auf Knopfdruck?

Fünf Tipps, wie du Krisen widerstandsfähiger meisterst.

mehr

28.02.2022 / Artikel

Dankbarkeit verändert die Sicht

Dankbarkeit hilft uns die täglichen Segnungen Gottes zu erkennen.

mehr

30.06.2014 / ERF Plus spezial

Oasen in der Alltagswüste

Elke Werner gibt praktische Tipps, wie Freude und Dankbarkeit ins Leben kommen und Kraft geben.

mehr

15.02.2023 / Artikel

Ich denke, also dank ich

Eine kleine sprachliche Reise zum Wort „Danke“

mehr

07.09.2020 / ERF Plus spezial

Gott danken – mein Schlüssel zum Glück

Warum es sich lohnt, ein dankbarer Mensch zu werden.

mehr

18.11.2019 / Das Gespräch

Achtsam das Leben bejahen

Für Therapeut Hans-Arved Willberg ist Achtsamkeit ein Schatz christlicher Spiritualität.

mehr