11.03.2020 / Glaube - erlebt, gelebt

Mobbingopfer wird Täter

Martin Schrott ist ein Außenseiter, wird gehänselt und geschlagen. Dann fängt er an sich zu wehren und wird selbst zum Täter.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Martin Schrott (Foto: Lothar Rühl / ERF Medien)

In der Schule ist Martin Schrott ein Außenseiter. Er wird gehänselt und geschlagen. Das ändert sich als er mit dem Boxen anfängt und schließlich Karate trainiert. Nun ist er der Überlegene und gewinnt Ansehen. Martin findet Freunde in einer schlagkräftigen Clique. Alkoholisiert gehen die Halbstarken auf Tour, verprügeln Türken, stehlen, beschädigen und setzen in Brand. Doch eines Tages macht Martin Schrott nicht mehr mit. Er erzählt, warum er vor über 30 Jahren ausgestiegen ist und ein neues Leben angefangen hat.

Das könnte Sie auch interessieren

04.11.2016 / ERF Mensch Gott

„Mobbing hat mich fast umgebracht“

Markus Mann fühlt sich als Verlierer und Opfer – bis er mit Gott seine Angst besiegt.

mehr

25.10.2022 / Artikel

Mobbing: Kein Kinderspiel

Mobben bleibt ein akutes Thema. Was sagt eigentlich die Bibel dazu?

mehr

21.06.2017 / Glaube + Denken

Einsamkeit erleben und bewältigen

Psychotherapeutin Dr. Voos über Hintergründe der Einsamkeit und wie man sie bewältigt.

mehr

31.07.2013 / Artikel

Mobbing? Bei uns doch nicht!

So denken viele Gemeinden. Aber auch im Umfeld von Kirche und Gemeinde kommt es zu Mobbing. Ein Interview mit Jacob Wiebe.

mehr

19.03.2016 / ERF Plus spezial

Schmerz der Ablehnung

Ablehnung ist schwer zu ertragen. Birgit Fingerhut beschäftigt sich mit diesem Thema

mehr