02.05.2024 / Das Gespräch

Mit dem Auto durch die Ohren

Tobias Schuffenhauer schafft als Hörspielmacher mit Geräuschen und Musik ganze Welten.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

100 Jahre Radio: Als das Radio entstand, gehörte das Hörspiel bald dazu. Und bis heute hat es sich gehalten. Denn anders als der Film lässt das Hörspiel der Fantasie seiner Hörerinnen und Hörer freien Lauf. Egal ob dick oder dünn, klein oder groß – für jeden sehen die Helden und Figuren anders aus.

Tobias Schuffenhauer ist als Sprecher, Autor und Musikproduzent hauptberuflich Hörspielmacher. Er liebt es, mit Geräuschen und Musik ganze Welten in die Ohren seiner Hörspielfans zu zaubern, und entführt sie so wahlweise in den Dschungel, den Weltraum oder auf eine belebte Straßenkreuzung in San Francisco.

ERF Reporterin Laura Stephan hat ihn im Hörspielstudio, der tos-Hörfabrik besucht, und sich ebenfalls in fremde Welten entführen lassen.

Autor/-in: Laura Stephan

Das könnte Sie auch interessieren

23.10.2023 / Das Gespräch

Wenn Radio Weltgeschichte schreibt

Warum Radio in seiner 100-jährigen Geschichte oft viel mehr war als ein netter Begleiter.

mehr

03.08.2022 / Aktuelles vom Tag

100 Jahre Hörspiel

Warum Geschichten zum Hören sich neuer Beliebtheit erfreuen.

mehr

24.10.2023 / Das Gespräch

Radio kennt keine Grenzen

Willi Epp sendet zu Sowjetzeiten vorbei am Eisernen Vorhang christliche Programme.

mehr

29.10.2023 / Artikel

Wenn Radio Weltgeschichte schreibt

Im Oktober 1923 ist das erste deutsche Rundfunkprogramm auf Sendung gegangen. Bis heute ist das Radio nicht mehr aus der Medienwelt wegzudenken.

mehr

03.11.2020 / Das Gespräch

Klare Ansage mit Gottvertrauen

Ein Gespräch mit Horst Marquardt über die wundervollen ersten Jahre des Evangeliums-Rundunfunks.

mehr

11.08.2023 / Artikel

„Am Anfang brauchst du Mut“

Kreativität fliegt nicht einfach zu. Der klassische Bläser und Komponist Ben Roundtree erzählt.

mehr