08.11.2018 / Aktuelles vom Tag

„Manchmal ist es besser, die Kippa abzusetzen...“

Thüringens Verfassungsschutzchef Stephan Kramer über Antisemitismus in Deutschland.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Heute vor achtzig Jahren brannten in Deutschland Synagogen und jüdische Geschäfte. Der 9. November 1938, ein dunkler Tag in der deutschen Geschichte. Mit der Reichspogromnacht begann die öffentliche und systematische Verfolgung der Juden im Dritten Reich. Doch heute gibt es wieder ernstzunehmende antisemitische Tendenzen in der Bundesrepublik. Regina König hat mit Stephan Kramer gesprochen, er ist Präsident des Amtes für Verfassungsschutz in Thüringen und selbst Jude.

Das könnte Sie auch interessieren

07.11.2018 / Artikel

Es ist geschehen, folglich kann es wieder geschehen!

Ausstellung erinnert an Terror gegen Juden vor 80 Jahren.

mehr

09.08.2018 / Calando

Antisemitismus ist der Lackmustest

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung spricht über den Kampf gegen Judenhass.

mehr

30.05.2018 / Artikel

„Juden in Deutschland sind ein Geschenk“

Felix Klein ist der neue Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung

mehr