08.07.2024 / Das Gespräch

Lebensmitte als Chance gestalten

Lebensberaterin Beate Hofmann will bei Menschen mit Anfang 40 Aufbruchstimmung entfachen.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Die Rushhour des Lebens – so wird die Phase zwischen Ende 30 und Anfang der 40er Jahre eines Menschenlebens bei uns genannt. Alles läuft auf Hochtouren – Beruf, Familie, ehrenamtliches Engagement, Kompetenz und Wissen. Kippt jenseits der 40 alles in einen Überforderungstrott? Und was soll da noch groß kommen, fragen manche. Sehr viel, sagt Coach und Seelsorgerin Beate Hofmann. Zusammen mit ihrem Mann Olaf Hofmann betreibt sie die Beratungsagentur Hope and Soul.

Richtig angepackt, sagt Beate Hofmann, birgt die sogenannte Lebensmitte eine Fülle von Chancen und Möglichkeiten, vieles neu zu entdecken und zu gestalten. 

Und so ist im Gespräch mit ERF Moderator Andreas Odrich sehr viel die Rede von Leuchtkraft, Farben, Freude und Tiefsinn - und von den Aufbruchserfahrungen, die Beate Hofmann selbst gemacht hat, und die sie in dem Buch Und jetzt Ich! neben vielen praktischen Übungen und Impulsen zusammengefasst hat. Also keine Spur von Midlife-Crisis!

Autor/-in: Andreas Odrich

Das könnte Sie auch interessieren

17.12.2020 / Das Gespräch

Das Leben feiern

„Umarme das Leben mit allem, was es dir zu bieten hat.“

mehr

01.03.2023 / WortGut

Lebst du – oder wirst du gelebt? (1/5)

Elke Seip spricht über die Sehnsucht nach einem erfüllten Leben.

mehr

31.05.2021 / Artikel

Verschieb das Leben nicht auf später

Warum es sich lohnt, im Heute zu leben.

mehr

12.04.2022 / WortGut

Weisungen für den Alltag (1/3)

Prof. Dr. Rolf Hille erläutert drei Regeln, wie das Leben gelingen kann.

mehr

07.06.2023 / Artikel

Neid auf das perfekte Leben der anderen

Tipps für einen gesunden Umgang mit Social Media.

mehr

27.07.2010 / Artikel

Was macht Leben lebenswert?

Die Frage nach einer Definition von lebenswertem Leben wird in Medizin, Politik und Ethik immer wieder gestellt. Welche Maßstäbe bieten Orientierung?

mehr

28.03.2023 / WortGut

Beruf und Berufung

Markus Baum denkt nach über einen kleinen, aber feinen Unterschied.

mehr

14.03.2023 / WortGut

Der Mensch und seine Arbeit

Warum das Nichtstun kein guter Lebensinhalt ist.

mehr