05.07.2023 / Aktuelles vom Tag
Kreativ sein können alle
Fünf Faktoren für mehr Kreativität in herausfordernden Zeiten.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Für viele Menschen ist Kreativität eine Sache von künstlerisch begabten Menschen, die zeichnen, musizieren, schreiben oder basteln. Doch Kreativität ist noch viel mehr. Es ist eine wichtige Komponente in jeder Ideenschmiede und hilft dabei, Probleme besser zu lösen oder neue Strategien zu entwickeln. Das Beste dabei: man kann lernen, kreativ zu sein. Kreativität ist das Schwerpunktthema im Juli und August im ERF.
Link zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
04.07.2023 / Artikel
Diese Zeit braucht uns
Kreativität ist mehr als basteln, malen und musizieren: 5 Faktoren für mehr Kreativität in herausfordernden Zeiten.
mehr21.04.2017 / Artikel
Gott, der Künstler
Was ich beim Patchworken über Gottes Kreativität gelernt habe.
mehr30.06.2023 / Artikel
Mehr Kreativität wagen
Gott schenkt uns die Fähigkeit, zu träumen von dem, was noch nicht ist. Die Kreativität, eine neue Wirklichkeit zu erschaffen.
mehr01.07.2023 / Artikel
Vielfalt, Inspiration und ganz viel Spaß
Wer sind die kreativen Köpfe, die hinter ERF Jess stecken? Wir stellen das Team vor, heute: Redakteurin Lena Keil im Interview.
mehr16.06.2023 / Artikel
Resilienz: Wozu brauche ich das?
Was ist Resilienz und warum lohnt es sich, in die eigene Widerstandsfähigkeit zu investieren?
mehr17.06.2023 / Artikel
Resilienz auf Knopfdruck?
Fünf Tipps, wie du Krisen widerstandsfähiger meisterst.
mehr