10.03.2023 / WortGut
Jesus und Jerusalem (1/5)
Einleitung: Jerusalem – eine Stadt wie keine andere.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Die Stadt Jerusalem spielt seit Jahrtausenden eine herausragende Rolle in der Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Gott selbst bezeichnete Jerusalem als die Stadt, „die ich mir erwählt habe, um meinen Namen dort wohnen zu lassen“ (1. Könige 11,36).
Juden verehren diese Stadt, weil sich dort das „Haus Gottes“, der Tempel, befand. Für Christen ist Jerusalem der irdische Ort, an dem Jesus gelebt hat, verurteilt und gekreuzigt wurde und von den Toten auferstanden ist. Und sie hoffen auf das „himmlische Jerusalem“, das auf den letzten Seiten der Bibel für jene Zeit angekündigt wird, wenn Gott endgültig mitten unter seinem Volk wohnen wird.
Autor der fünfteiligen Sendereihe „Jesus und Jerusalem“ ist Kurt Schneck. Er war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand geistlicher Leiter bei der Missionsgemeinschaft der Fackelträger.
Links zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
20.08.2022 / WortGut
Hat Gott sein Volk verstoßen?
Warum Israel Zukunft hat und was die Bibel dazu sagt.
mehr11.04.2021 / Artikel
Die Stadt, die Braut und die neue Welt
Hat die christliche Gemeinde eine Zukunft? Ja klar, sagt Jesus. Ihre Zukunft ist atemberaubend.
mehr23.09.2022 / WortGut
Israel und die Gerechtigkeit Gottes (1/5)
Ist Israel noch immer Gottes auserwähltes Volk?
mehr30.09.2022 / WortGut
Israel und die Gerechtigkeit Gottes (2/5)
Ist Israel noch immer Gottes auserwähltes Volk?
mehr07.10.2022 / WortGut
Israel und die Gerechtigkeit Gottes (3/5)
Ist Israel noch immer Gottes auserwähltes Volk?
mehr14.10.2022 / WortGut
Israel und die Gerechtigkeit Gottes (4/5)
Ist Israel noch immer Gottes auserwähltes Volk?
mehr21.10.2022 / WortGut
Israel und die Gerechtigkeit Gottes (5/5)
Ist Israel noch immer Gottes auserwähltes Volk?
mehr14.07.2022 / WortGut
Schalom für Israel
Wie Frieden, Israel, der allmächtige Gott und die Gerechtigkeit unter einen Hut passen.
mehr