16.11.2020 / Das Gespräch

Heldin meiner Kindheit

Der Autor Stephan Sigg erinnert sich an seine Oma.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

„Bei dir war alles möglich, was ich zu Hause nicht mal zu denken gewagt hätte“ – so beginnt Stephan Sigg seine Erinnerungsreise in die Kindheit. Er berichtet aus eigener Erfahrung von der besonderen Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern. Doch wenn Großeltern sterben, kann das eine schmerzhafte Erfahrung sein. Ein Verlust, über den viel zu wenig gesprochen wird, findet Stephan Sigg.

Über den Tod und die Trauer um seine eigene Oma, von den wertvollen Erlebnissen mit ihr und darüber, welche Spuren Oma auf seinem Lebensweg hinterlassen hat, erzählt Stephan Sigg in seinem Buch Abschied von meiner Oma und im Gespräch mit Stefan Loß.

Das könnte Sie auch interessieren

07.11.2020 / Artikel

Wenn Enkelkinder nach Gott fragen

Wie Großeltern ihre Enkel auf dem Glaubensweg begleiten können. Eine Rezension.

mehr

24.11.2024 / Artikel

Loslassen von Menschen, Orten, Zeiten, Träumen

Verlusterfahrungen und die damit verbundene Trauer sind untrennbar mit unserem Leben verknüpft.

mehr

12.08.2022 / Artikel

Meine Herkunftsfamilie am Tisch

Eine praktische Übung, um die eigenen Prägungen zu durchschauen.

mehr

03.04.2019 / Artikel

Mittendrin im Leben

Über das Leben in einem Mehrgenerationen-Wohnprojekt.

mehr

08.06.2018 / Beim Wort genommen

Wer hält zu mir?

Klaus Jürgen Diehl über den Wert verlässlicher Beziehungen.

mehr

23.11.2023 / Artikel

Wunschgroßeltern gesucht

Wie ein generationenübergreifendes Miteinander aktiv gestaltet werden kann, zeigt das Projekt „Großelterndienst“ aus Hannover.

mehr

09.06.2023 / Artikel

„Tut tot sein weh?“

Kinder im Trauern begleiten.

mehr