05.07.2019 / Beim Wort genommen

Gott macht das Unmögliche möglich

Die Identität eines Christen besteht darin: „Gott hat mich geheiligt. Mehr geht nicht!“

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

„So etwas darf man als Christ nicht tun!“ Diese Einschätzung hört man gelegentlich aus dem Munde von Menschen, die selbst mit dem Christentum nicht viel am Hut haben. Die aber vermeintlich ganz genau wissen, was es mit dem Christ-Sein auf sich hat.

Christen lassen sich manchmal aber auch von gewissen Bibelstellen unter Druck setzen. Schließlich heißt es schon im Alten Testament: „Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig, der HERR, euer Gott.“ Und Jesus Christus scheint in dieselbe Kerbe zu schlagen, wenn er sagt: „Liebt ihr mich, so werdet ihr meine Gebote halten.“

Der Theologe Bernd Brockhaus behauptet hingegen: „Gott hat mich zu einem Heiligen gemacht. Noch heiliger kann ich nicht werden, egal wie vorbildlich ich lebe!“ Wie Bernd Brockhaus zu diesem Schluss kommt, erläutert er unter anderem anhand einer Grußformel, die in den Ohren mancher Leute vertraut klingt und alles Notwendige zum Ausdruck bringt. Andere dagegen brauchen es etwas ausführlicher.

Autor/-in: Bernd Brockhaus

Das könnte Sie auch interessieren

07.02.2018 / Glaube + Denken

Eintauchen in die Heiligkeit Gottes

Rainer Harter über den Wesenskern Gottes und wie man ihn wiederentdecken kann.

mehr

17.06.2015 / Glaubens-FAQ

Heiligung: Dem Meister auf der Spur

Christen stecken mitten in einem spannenden Veränderungsprozess: der Heiligung. Deutlich wird: Wer die Welt verändern will, muss bei sich anfangen.

mehr

15.11.2019 / Beim Wort genommen

Trainieren bei Jesus

Das Leben mit Gott ist ein Geschenk. Doch das gilt es dann einzuüben.

mehr

06.10.2017 / Beim Wort genommen

Heiße Eisen (1/6): Als Christ musst du! Muss ich?

Immer wieder wollen Menschen in Sachen Religion auf „Nummer sicher“ gehen, indem sie sich an bestimmte Vorschriften halten. Der christliche Glaube zeigt einen besseren Weg auf.

mehr

31.03.2016 / ERF Plus spezial

Freiheit oder Zwang?

Prof. Helge Stadelmann über Balance zwischen Nachfolge und Gesetzlichkeit.

mehr

26.07.2018 / ERF Plus spezial

Wie frei ist unser Wille?

Gott alles anzuvertrauen, ist etwas Gutes. Aber was ist mit eigenen Vorstellungen, dem eigenen Willen?

mehr