16.08.2018 / ERF Plus spezial

God of the City (1/3)

Rainer Harter, Leiter des Gebetshauses Freiburg, spricht darüber, was Christen für ihre Stadt tun können, um sie positiv zu verändern.

Die Orte, an denen Menschen leben und wohnen, sind manchmal so unterschiedlich wie Tag und Nacht: Die einen sind auf dem Dorf zuhause, in einem ländlichen Bereich – die anderen nennen eine mehr oder weniger große Stadt ihre Heimat. Und jeder dieser Orte bringt besondere Chancen und Risiken mit sich.

Unter der Überschrift „God of the City“ – „Der Gott der Stadt“ – beginnt heute in ERF Plus spezial eine dreiteilige Vortragsreihe mit Rainer Harter, dem Leiter des Gebetshauses Freiburg. Er hat sich über die besonderen Herausforderungen des Christseins in einem städtischen Umfeld Gedanken gemacht und darüber, was Christen für „ihre“ Stadt tun können, um sie positiv zu verändern.

Den Vortrag können Sie hier anhören.

Das könnte Sie auch interessieren

23.08.2018 / ERF Plus spezial

God of the City (2/3)

Rainer Harter, Leiter des Gebetshauses Freiburg, geht der Frage nach, ob Städte auch eine Berufung haben können.

mehr

30.08.2018 / ERF Plus spezial

God of the City (3/3)

Rainer Harter, Leiter des Gebetshauses Freiburg, spricht darüber, wie Christen ihre Stadt verändern können.

mehr

08.03.2018 / ERF Plus spezial

Einsetzen statt rumsitzen

„Als Christen gehören wir in die Mitte der Gesellschaft!“

mehr

12.09.2018 / Calando

Deutschland – Angstland?

Johannes Berthold zur Frage, wie Christen sich einbringen können.

mehr

18.01.2018 / Calando

„Tür an Tür mit der Not der Menschen“

Gotha: Mission in der „Platte“.

mehr

02.04.2018 / Calando

Radikal anders leben

Stephan Maag teilt sein Zuhause mit Menschen in Not – er lebt radikal anders!

mehr

25.06.2018 / Calando

Mutige Frauen braucht das Land

Die Bloggerin Sarah Keshtkaran wandert mit ihrer Familie nach Äthiopien aus.

mehr