07.02.2024 / Aktuelles vom Tag

„Eine neue Bürgerbewegung“

Proteste: Was jetzt nötig ist.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

„Die Proteste allein reichen nicht aus“, sagt Stephan Bickhardt, Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen, „die Aufbruchsstimmung von der Straße muss jetzt weitergeführt werden in Dialog und Beteiligung.“ Wie das konstruktiv gelingen könne, zeige die Gesprächsreihe „Das SachsenSofa“, so Bickhardt: „Auf dem Sofa nehmen prominente Persönlichkeiten Platz aus Politik und Gesellschaft, die mit lokalen Vertretern und den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch kommen über brennende Fragen unserer Zeit.“ Das SachsenSofa ist ein gemeinsames Projekt der evangelischen und katholischen Akademie im Freistaat, einmal im Monat macht es Station im ländlichen Raum: „Hier darf jeder ausreden. Es geht um die Ruhe, ein Argument gelten zu lassen. Und das funktioniert.“ Als DDR-Bürgerrechtler war Stephan Bickhardt einer der Protagonisten der friedlichen Revolution. „Wir haben heute ein Grundgesetz, das die Welt bestaunt und wir haben eine friedliche Revolution, die bewundert wird. Wir haben wirklich etwas zu verteidigen und es ist Zeit, damit jetzt anzufangen.“ Ein Beitrag von Regina König.

Nächste SachsenSofa-Station: Glashütte, Donnerstag, 8.2.204, 19.30h

Das könnte Sie auch interessieren

05.04.2023 / WortGut

Segen sein als Bibelbeweger

Wie lassen wir uns von der Bibel bewegen und werden neu Bibelbewegung?

mehr

28.02.2023 / Das Gespräch

„Der Brückenbauer“

Helmut Rieth – vom Politiker zum Mann des Gebets.

mehr

19.05.2017 / Artikel

Politik – Geht’s mich was an?

Warum wir mehr über Politik reden dürfen. Ein Kommentar.

mehr