26.11.2022 / WortGut

Diagnosen und Therapien von Dr. Lukas (2/5)

Wenn Jesus unser Denken auf den Kopf stellt …

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Prof. Dr. Rolf Hille spricht über das so genannte Theodizee-Problem anhand von Texten aus dem Lukas-Evangelium und fragt: Wer sitzt eigentlich auf der Anklagebank – Gott oder der Mensch?

(Der Mitschnitt dieser Ansprache wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Geistliche Zentrum Hensoltshöhe.)

Autor/-in: Prof. Dr. Rolf Hille

Das könnte Sie auch interessieren

17.06.2015 / Glaubens-FAQ

Warum lässt Gott Leid zu?

Wenn Gott gerecht, liebevoll und allmächtig ist, warum lässt er Leid zu? Eine alte und brandaktuelle Frage. Sie bleibt ohne Lösung – doch nicht ohne Hoffnung.

mehr

23.05.2019 / ERF Plus spezial

Warum all das Leid?

Ulrich Parzany zeigt, welche Antworten die Bibel auf die Leidfrage gibt.

mehr

29.05.2020 / Beim Wort genommen

Hiobs Botschaft (4/4)

Woher kommen Leid, Krankheit und Tod?

mehr

19.03.2020 / ERF Plus spezial

Leben tut weh! – Wo ist Gott im Leid?

Dr. Ana-Maria Kreuter zeigt Wege auf, wie man Leid ertragen kann, ohne zu verzweifeln.

mehr

06.11.2019 / Glaube + Denken

Das Schweigen Gottes aushalten

Der Theologe Michael Plattig über das Einüben von Spiritualität im Alltag.

mehr

01.11.2017 / Calando

Der Trauer ins Auge sehen

Arne Kopfermann berichtet über die schwerste Zeit seines Lebens.

mehr

07.09.2023 / Artikel

10 Lügen, die wir gerne glauben

Die zehn beliebtesten Glaubenslügen und was wirklich in der Bibel steht.

mehr