25.01.2023 / WortGut
Des Christen neue Kleider
Wie sich der alte und der neue Mensch voneinander unterscheiden (sollten).
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
„Kleider machen Leute“, heißt es. Pfarrerin Maike Sachs, Studienleiterin am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen, ist der Ansicht: „Kleider sprechen eine Sprache“, bringen eine innere Haltung zum Ausdruck und müssen umgekehrt zu dieser Haltung auch passen. Was das in einem übertragenen Sinne für das Leben als Christ bedeutet, entfaltet Maike Sachs im Blick auf einen Text aus dem Kolosser-Brief: Kolosser 3,12-17.
(Der Mitschnitt dieser Ansprache wurde uns zur Verfügung gestellt durch das Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacher Höhe.)
Das könnte Sie auch interessieren
04.05.2022 / Artikel
Kind Gottes!
Ein Annäherungsversuch von Katharina Heiser an die große Frage des Lebens: Wer bin ich wirklich?
mehr05.07.2019 / Beim Wort genommen
Gott macht das Unmögliche möglich
Die Identität eines Christen besteht darin: „Gott hat mich geheiligt. Mehr geht nicht!“
mehr11.12.2020 / Beim Wort genommen
Mache Dich auf und werde licht!
Christen sind „Königskinder“ und machen durch ihren Lebensstil auf Gott aufmerksam.
mehr04.01.2023 / WortGut
Ein Brief von Gott
Warum dieser Brief den einen oder anderen „Rechtschreibfehler“ enthält.
mehr04.08.2022 / WortGut
Mut zum Ernstnehmen von Gottes Wort
Sind Christen dazu bereit, sich von der Bibel korrigieren zu lassen?
mehr10.03.2022 / WortGut
Heilig?! – Eine Reise, die zur Schönheit führt (1/3)
Was bedeutet es, wenn etwas oder jemand „heilig“ ist?
mehr