30.08.2023 / Das Gespräch

Das Wunder der Schwangerschaft

Susanne Georgi vom Verein Lebensrecht Sachsen e.V. setzt sich für das ungeborene Leben ein.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Susanne Georgi (Foto: ERF)

„Mein Kind hatte keinen Fürsprecher, keinen einzigen“ – Susanne Georgi hat heute noch einen Kloß im Hals, wenn sie über ihr Kind spricht, das nicht leben durfte: 1996 hat sie sich entschieden zu einem Schwangerschaftsabbruch. Heute engagiert sich die fünffache Mutter als Vorsitzende des Vereins Lebensrecht Sachsen e.V.: „Wir setzen uns ein für den Schutz des Lebens – am Anfang und am Ende“, so die Vorsitzende.

Selbstkritisch beurteilt sie das Auftreten mancher Lebensschützer: „Da ist manches schief gelaufen in der Vergangenheit. Verurteilungen sind falsch, Feingefühl ist nötig.“ 100.000 Frauen haben sich im vergangenen Jahr für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden, „… und das geht uns alle etwas an, denn es ist ein Skandal, dass so viele Frauen in unserem Land in die Lage kommen, überhaupt über Abtreibung nachdenken zu müssen.“

Um das Thema Schwangerschaft positiv zu kommunizieren, hat Susanne Georgi ein Kunstprojekt gestartet: „Nasciturus“: „Mit dieser Aktion laden wir u.a. auch Frauen ein, die abgetrieben haben, künstlerisch ihr Trauma zu verarbeiten.“ 

Regina König hat Susanne Georgi getroffen und mit ihr auch über das Vorhaben der Ampel-Koalition gesprochen, den Paragrafen 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen.  

Autor/-in: Regina König

Das könnte Sie auch interessieren

19.09.2022 / Das Gespräch

Weiterleben nach dem Schwangerschaftsabbruch

In der VillaVie finden Frauen Hilfe, die ihre Schwangerschaft abgebrochen haben.

mehr

17.11.2023 / ERF Mensch Gott

„Das verzeihe ich mir nie!“

Sabine wird nach einer Abtreibung von Schuldgefühlen geplagt.

mehr

20.09.2022 / Das Gespräch

Ich bin stolz wie Bolle

MdB Dagmar Schmidt über ihren Sohn mit Downsyndrom und ihren Einsatz für diese Menschen.

mehr

09.05.2023 / Storythek

Ein Vater über die Abtreibung seines Kindes

In der VillaVie darf man über erlebte Abtreibungen sprechen, ohne verurteilt zu werden.

mehr

15.05.2023 / Talkwerk

Zuhören hilft

Tirza Schmidt hilft Frauen, Männern und Medizinpersonal, die eine Abtreibung erlebt haben.

mehr

09.01.2023 / Artikel

Paragraf 218 – bald Geschichte?

Bundesfamilienministerin: Abtreibungsparagraf streichen.

mehr

06.05.2021 / Aktuelles vom Tag

„Unplanned“ – umstritten und bewegend

Warum Gloria Fürstin von Thurn und Taxis Werbung macht für einen Anti-Abtreibungsfilm.

mehr