19.10.2021 / Aktuelles vom Tag
Das Volk als weißes Blatt Papier
Social Scoring in China und seine Folgen für Deutschland.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Sich für jeden Tag einen Bibelvers aufs Smartphone schicken lassen - in Deutschland ist das kein Problem. In China allerdings schon. Dort hat die Regierung den Konzern Apple gezwungen, Apps aus seinem Shop zu entfernen, die es ermöglichen, die Bibel oder den Koran zu lesen.
Diese Maßnahme ist Teil eines Plans der chinesischen Regierung, das Volk auf einen bestimmten einheitlichen Kurs zu bringen, und da passt das Studium religiöser Schriften einfach nicht hinein. Wie das funktioniert und was die Beweggründe der chinesischen Regierung sind, darüber hat der ZDF-Journalist Ulf Röller vergangene Woche auf dem Evangelischen Medienkongress gesprochen. Katja Völkl mit einer Zusammenfassung.
Das könnte Sie auch interessieren
24.07.2020 / Artikel
Religionsfreiheit ist kein Selbstläufer
Warum sich der Beauftragte der Bundesregierung Markus Grübel für Religionsfreiheit einsetzt.
mehr02.11.2020 / Das Gespräch
Ein vergessenes Menschenrecht?
Christof Sauer über Religionsfreiheit und Christenverfolgung.
mehr06.11.2019 / Artikel
Religionsfreiheit verteidigen
Kongress „Christenverfolgung heute“ informiert am Gebetstag für verfolgte Christen. Ein Vorbericht
mehr09.07.2020 / Artikel
Religionsfreiheit in Deutschland
Warum der säkulare Staat einen offenen Raum für Religion schaffen sollte.
mehr02.09.2020 / Glaube + Denken
Wie hältst Du‘s mit der Religion, Deutschland?
Religion und Öffentlichkeit als Herausforderung für eine missionarische Bewegung.
mehr11.07.2020 / Artikel
Unis sind Orte für den Ideenwettstreit
Warum der Ausschluss religiöser Gruppen keine Neutralität garantiert.
mehr