Das Gespräch

In dieser Sendung präsentieren wir Ihnen spannende Themen, Menschen und Geschichten.

Die Talksendung zu gesellschaftlichen Themen, Lebenshilfe und mit bewegenden Lebensgeschichten.

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen über aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und dem täglichen Leben im Kontext des christlichen Glaubens.

„Das Gespräch“ gibt es übrigens auch als Podcast! Wenn Sie keine Folge verpassen möchten oder sich schon immer gefragt haben, wer die Menschen sind, die Sie bei „Das Gespräch“ hören können, dann erfahren Sie…

...mehr hier.   

© Peter Bongard

24.04.2023 / Das Gespräch

In deiner Gegenwart

Mit ihrer Musik laden Simone und Gino Riccitelli ein, Gott zu begegnen.

mehr
© Andreas Lehmann / ERF

19.04.2023 / Das Gespräch

Trauer sucht Trost

Die Therapeutin Martina Weiss über den Umgang mit Verlusten.

mehr
© Riho Kroll / unsplash.com

18.04.2023 / Das Gespräch

Würfel, Natur und Städtebau

Katja Völkl und Horst Kretschi stellen neue Gesellschaftsspiele für jeden Geschmack vor.

mehr
© Nathanael Käge / ERF Schweiz

17.04.2023 / Das Gespräch

Was uns Menschen stark macht

Was ist Resilienz und wie hilft sie in der Lebens- und Arbeitswelt? Interview mit Philipp Rüsch.

mehr
© Parker Byrd / unsplash.com

11.04.2023 / Das Gespräch

Das Geschäft mit den einsamen Herzen

Rüdiger Schuch vom Weißen Ring über Love-Scamming.

mehr
© Andreas Lehmann / ERF

10.04.2023 / Das Gespräch

Mein falscher Freund, Alkohol

Wie Ostern 2003 für den suchtkranken Donald Woods zum Wendepunkt wurde. Seitdem lebt er abstinent.

mehr
© Christian Wilker

05.04.2023 / Das Gespräch

Gott finden – aber wie?

Wissenschaft, Kultur und Glaube müssen kein Widerspruch sein, sondern können miteinander ins Gespräch kommen.

mehr
© Graeme Worsfold / unsplash.com

04.04.2023 / Das Gespräch

Arbeit – Stress oder Erfüllung?

Prof. Dr. Tim Hagemann über Techniken, die die „Kunst der Arbeit“ fördern.

mehr
© Allef Vinicius / unsplash.com

03.04.2023 / Das Gespräch

Leben unter Gottes Blick

Was es bedeutet, von Menschen oder von Gott angesehen zu werden.

mehr
© Solen Feyissa / unsplash.com

30.03.2023 / Das Gespräch

Den ganzheitlichen Menschen im Blick

Elisabeth Kauder: In Hauptberuf und Ehrenamt als Ärztin in Deutschland und Indien.

mehr
© Andreas Lehmann / ERF

29.03.2023 / Das Gespräch

Familienvater in Panik

Aus Sorge um seine kranke Tochter verliert Zoo Real den Boden unter den Füßen.

mehr
© Taylor Flowe / unsplash.com

28.03.2023 / Das Gespräch

Pädagogen-Traum oder Pauker-Job?

Schulleiter Dr. Uli Marienfeld über seinen Beruf als Lehrer.

mehr
© Sydney Riggs / unsplash.com

23.03.2023 / Das Gespräch

Wenn eine Künstlerin zur Seelsorgerin wird

Wega Mertens ist nicht nur als kreativer Kopf, sondern auch als Gesprächspartnerin und Seelsorgerin gefragt.

mehr
© Günter Thomas

22.03.2023 / Das Gespräch

Kirche im Weltabenteuer Gottes

Günter Thomas übt Kritik an der evangelischen Kirche und zeigt zugleich Wege aus der Krise.

mehr
© Andreas Lehmann / ERF

15.03.2023 / Das Gespräch

Wenn Helfen weh tut

Nora Krauss wollte ins Ausland reisen und dort Entwicklungshilfe leisten – bis sie sich kritisch damit auseinandergesetzt hat.

mehr
© privat

14.03.2023 / Das Gespräch

Hinter jedem Kommentar steht ein Mensch

Instagramstar und Pfarrer Nicolai Opifanti über seine Arbeit als Social Media Pastor.

mehr
© Privat

08.03.2023 / Das Gespräch

Mein Leben für die Hexenkinder

Die deutsche Juristin Maimouna Obot engagiert sich für verstoßene Kinder in Nigeria.

mehr

07.03.2023 / Das Gespräch

Mutmacher

mehr
© ERF

28.02.2023 / Das Gespräch

„Der Brückenbauer“

Helmut Rieth – vom Politiker zum Mann des Gebets.

mehr
© privat

27.02.2023 / Das Gespräch

Standby für den Himmel

Jane Holloway vom World Prayer Center begeistert Menschen für vielfältiges Gebet.

mehr
Autor/-in: