07.07.2022 / Aktuelles vom Tag
Buchstäblich neu beginnen
Die christliche Organisation Wycliff bietet Einzelpersonen und Gemeinden Kurse zur Sprachlern-Methodik an.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Die Welt ist vielsprachig und kommt zu uns. Wie können wir Menschen beim Sprachelernen helfen und uns besser in ihre Lage hineinversetzen? Die internationale Organisation Wycliff bietet anlässlich der ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland vermehrt Kurse zur Sprachlern-Methodik an.
Die langjährige Wycliff-Mitarbeiterin und Expertin für Sprachlern-Methodik Dorothea Stegen stellt diese Angebote vor.
Auch wer Material für ukrainische Kriegsflüchtlinge sucht, wird bei Wycliff fündig. Die Hefte zum Weitergeben (und als Download erhältlich) nennen sich „Krisenhilfe für die Seele“. Die Inhalte hat ERF Partner TWR auch als Audios in ukrainischer Sprache aufgenommen. Dieses Angebot und weitere Impulse zur Ermutigung und Traumabewältigung in Ukrainisch finden Sie auf unserer Ukrainisch-Sprachenseite. Dazu können Sie Postkarten zum Weitergeben bestellen. Versand ab 10 Stück unter international@erf.de.
Das könnte Sie auch interessieren
Ukrainisch
Hoffnung auf Ukrainisch
Ermutigende, christliche Medieninhalte von ERF und TWR in Ukrainisch, die Geflüchteten Hoffnung und Trost vermitteln.
mehr15.06.2022 / Artikel
„Betet und vertraut auf Gott!“
Wie der Glaube an Jesus Ukrainer und Helfende ermutigt durchzuhalten.
mehrUkraine-Konflikt
Der Ukraine-Konflikt
Der Ukraine-Konflikt: Wie gehen Christen mit der Situation um? Einschätzungen und Berichte finden Sie hier.
mehrAktuell
Beten und Hoffnung weitergeben
Was gibt Menschen aus der Ukraine neuen Mut? Und wie kannst du dazu beitragen?
mehr17.06.2022 / Aktuelles vom Tag
Beten und ermutigen
Was Ukrainerinnen und Ukrainer im Kriegsgebiet und in Deutschland jetzt brauchen.
mehr