25.01.2021 / Das Gespräch
Borderline – extreme Gefühle
Hans ist schnell zu begeistern, aber auch streitsüchtig und aggressiv.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Hans leidet unter einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Starke Stimmungsschwankungen, Aggressionen und Gewaltausbrüche belasten seine Beziehungen. Immer wieder verliert er die Kontrolle über sich und schlägt seine Frau. Eines Tages verletzt er sie so schwer, dass sie ihn verlässt.
Eine neue Partnerschaft schenkt ihm zwar Annahme, verändert aber nicht seine destruktiven Verhaltensweisen. In seiner Not schickt Hans ein verzweifeltes Gebet zum Himmel und erlebt, dass Gott zu ihm redet und ihm Hoffnung gibt. Ein innerer Veränderungsprozess beginnt.
Das könnte Sie auch interessieren
12.11.2019 / Das Gespräch
Die Psyche: Krank oder besessen?
Über den Umgang mit okkulten Phänomenen in Kirche und Gemeinde.
mehr09.08.2017 / Glaube - erlebt, gelebt
Leben mit Psychose
Die Flitterwochen von Josefine und Jeremias May werden zum Albtraum, als Josefine eine Psychose bekommt.
mehr22.05.2020 / ERF Mensch Gott
Für immer psychisch krank?
Für immer psychisch krank – eine Vorstellung, mit der Christina Rammler nicht leben kann.
mehr14.03.2012 / Glaube - erlebt, gelebt
„Es war, als würde ich fallen …“
Verwirrte Gedanken, Ängste, Ohnmachtsgefühle, Aufenthalte in der Psychiatrie: Rosemarie Dingeldey kennt das zur Genüge.
mehr11.09.2019 / Glaube - erlebt, gelebt
Fehldiagnose Depression
Edith Binz erzählt vom Wunder ihrer Heilung.
mehr22.09.2020 / Artikel
Wunden der Seele
Traumatische Erfahrungen erkennen und bewältigen. Ein Interview mit Psychologin Annemie Großhauser.
mehr03.09.2019 / Artikel
Fördert der christliche Glaube Depressionen?
Dr. Ulrich Giesekus im Gespräch über Krank-sein und Heil-werden der Seele
mehr30.11.2018 / ERF Mensch Gott
Depression durch Schuldgefühle
Stress und Schuldgefühle führen bei Helga Küsener zu einer tiefen Depression.
mehr