30.01.2020 / Das Gespräch

Billige Lügenpresse oder guter Journalismus

Petra Bahr, langjährige Kulturbeauftragte der EKD, über die Glaubwürdigkeit der Medien.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Fake News, Lügenpresse, Filterblase – mit diesen Ausdrücken wird deutlich, was eine aktuelle Studie von Infratest besagt: bei etwa jedem dritten Bundesbürger ist das Vertrauen in die Medien gesunken.

Auf der anderen Seite hält etwa die Hälfte der deutschen Bundesbürger die Informationen aus den Medien für glaubwürdig.

Wie glaubwürdig sind die Medien wirklich? Woran liegt es, dass eine beachtliche Zahl der Befragten der Berichterstattung in den deutschen Medien nicht vertraut? Was können die Medien tun, um wieder an Glaubwürdigkeit zuzunehmen?

Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns heute. Meine Gesprächspartnerin ist Dr. Petra Bahr. Sie ist Regionalbischöfin für den Sprengel Hannover der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Außerdem war sie bis 2014 Kulturbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Mit ihr spricht Katja Völkl.

Autor/-in: Katja Völkl

Das könnte Sie auch interessieren

28.01.2020 / Aktuelles vom Tag

„Wir machen den Menschen ein freiheitliches Angebot“

Dr. Jörg Dechert über den Auftrag von ERF Medien in der Medienkrise.

mehr

20.01.2020 / Aktuelles vom Tag

Selbstkritisch bleiben

Christlicher Medienkongress ruft Medienmacher und Nutzer zu fairem Umgang miteinander auf.

mehr

10.12.2019 / Das Gespräch

Das Evangelium in den Medien

Prof. Dr. Johanna Haberer spricht über die Anfänge und Zukunft christlicher Medien.

mehr

11.07.2019 / Calando

Zukunftsvertrauen in der digitalen Moderne

Eine Diskussion darüber, wie wir die digitale Zukunft mitgestalten können.

mehr

19.12.2018 / Glaube + Denken

Wie gestalten wir gemeinsam die Zukunft im Internetzeitalter 4.0?

Prof. Dr. Heiner Lasi über die nächste Stufe der Digitalisierung.

mehr

01.11.2018 / Calando

Schöne neue Digital-Welt?

Chancen und Risiken durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.

mehr

03.04.2019 / Glaube + Denken

Christliches Menschenbild und Digitalisierung

Dr. Volker Jung über die Chancen und Risiken einer revolutionären Entwicklung.

mehr