25.06.2022 / WortGut
Behind Blue Eyes
Hinter manchen blauen Augen lauert ein Abgrund …
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
Viele Menschen leiden unter Selbstverachtung und Selbsthass. Sie stellen sich und ihre Identität in Frage, werden bombardiert von hässlichen Einflüsterungen, die aus einer Art innerem Abgrund immer wieder aufsteigen. Solche Stimmen zum Schweigen zu bringen, die entsprechenden Gefühle niederzuhalten oder zu überspielen, kostet enorm viel Kraft. Und das wirkt sich natürlich auch massiv auf die Umgebung und die Gesellschaft aus, in der die Betroffenen leben. Markus Baum zeigt auf, wie man aus diesem Abgrund herauskommt.
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2020 / ERF Plus spezial
Unverschämt leben
Wer sich schämt, leidet an sich selbst – doch das muss nicht so bleiben.
mehr17.08.2023 / Artikel
Geliebte Fehlkonstruktion
5 Hindernisse auf dem Weg zu mehr Selbstannahme und wie wir sie überwinden können.
mehr19.03.2016 / ERF Plus spezial
Schmerz der Ablehnung
Ablehnung ist schwer zu ertragen. Birgit Fingerhut beschäftigt sich mit diesem Thema
mehr11.10.2021 / Der Feierabend
Versöhnt mit dir, befreit für andere
Ulrike Schild im Gespräch mit Kerstin Wendel zum Thema Versöhnung.
mehr28.05.2022 / WortGut
Wer bin ich – und wer will ich sein?
Wie ich meine eigene Identität entdecken und leben kann.
mehr12.06.2015 / Glaubens-FAQ
Selbstannahme: Was bin ich wert?
Wer Christ wird, hat nicht automatisch ein positives Selbstbild. Aber allen Grund dazu!
mehr14.09.2023 / Artikel
Unzufrieden mit dem eigenen Körper?
Viele lehnen ihren Körper ab. Heike Malisic über Wege, um sich selbst anzunehmen.
mehr