05.04.2021 / ERF Plus spezial

Auferstehung – Wahn oder Wirklichkeit?

Pfarrer Ulrich Parzany zeigt, warum die Auferstehung Jesu so wichtig für unser Leben ist.

Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!

Welches Geschehen in dieser Welt hat den größten Einfluss auf unser Leben und unsere Persönlichkeit? Es ist zweifellos die Auferstehung Jesu von den Toten. Nichts greift mehr in unser Leben hinein. Viele haben Jesus nach seiner Auferstehung mit ihren eigenen Augen gesehen. Die erste Zeugin der Auferstehung war Maria Magdalena.

Ein totgeglaubter lebt. Jesus hat das letzte Wort. Er ist auferstanden und hat damit gesiegt über Tod und den Teufel. Kein Wahn, sondern die Wahrheit, die Wirklichkeit - das bezeugt die Bibel und dazu hören Sie viele Gedanken von Pfarrer Ulrich Parzany.

Autor/-in: Pfarrer Ulrich Parzany

Das könnte Sie auch interessieren

20.04.2019 / ERF Plus spezial

Glaubwürdiges Wunder

Die Auferstehung Jesu Christi: ein Wunder, das von jeher in Zweifel gezogen wurde.

mehr

12.04.2018 / ERF Plus spezial

Ich bin die Auferstehung

Das Jesuswort bringt Licht ins Leben. Ein Gebetsweg zu „Ich-bin-Worten“ von Jesus.

mehr

22.04.2019 / ERF Plus spezial

Glaubwürdiges Leben

An die Auferstehung zu glauben hat Konsequenzen für den Alltag.

mehr

20.04.2025 / Glaubens-FAQ

Ostern und die Auferstehung: Wenn Jesus nicht mehr auf die Bühne darf

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Mensch von den Toten aufersteht. Was spricht dennoch dafür, dass es bei Jesus anders war?

mehr

05.06.2019 / Glaube + Denken

Glauben für Aufgeklärte

Muss man als Christ das Denken abstellen? „Nein!“, sagt Prof. Matthias Clausen.

mehr

07.03.2018 / Glaube + Denken

Glaubwürdig aus guten Gründen

Was macht Gott und sein Wort, die Bibel, vertrauenswürdig?

mehr