25.12.2020 / ERF Plus spezial

Anbetung zu Weihnachten

Die „Worship Symphony“ feiert die Geburt Jesu „mit Pauken und Trompeten“ – und mit Schlagzeug und E-Bass.

„Worship Symphony“ – das ist ein Crossover von Anbetungsmusik aus unterschiedlichsten Stilen und Zeitepochen in einem wunderbaren Miteinander von Symphonieorchester und Band. Unter der Gesamtleitung von Friedemann Meussling (Leiter der Christlichen Musikakademie in Stuttgart) wurde die „Worship Symphony“ im Herbst 2018 im voll besetzten Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart uraufgeführt.

Am 15. Dezember 2019 ging sie dort mit einem weihnachtlichen Programm erneut über die Bühne – und einen Mitschnitt dieses Programms bringt ERF Plus als festlichen Höhepunkt am Ersten Weihnachtsfeiertag  zu Gehör.

 


Das könnte Sie auch interessieren

03.10.2020 / ERF Plus spezial

Worship Symphony 2020

Ein musikalisches Fest zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands.

mehr

19.07.2017 / Glaube + Denken

Faszination Anbetung

Der Musiker und Pastor Martin Pepper über eine besondere Art und Weise, Gott zu begegnen.

mehr

20.11.2019 / Das Gespräch

In Gemeinschaft anbeten

Durch Lobpreis und Anbetung will das „Lobpreishaus Dresden“ Verantwortung für ihre Stadt übernehmen.

mehr

19.11.2018 / Calando

Lobpreis – mehr als nur Musik?

Die Outbreakband will mit ihrer Musik Menschen in die Gegenwart Gottes führen.

mehr

11.05.2020 / ERF Plus spezial

Flügel für den Glauben

Musiker und Pastor Martin Pepper spricht darüber, wie Musik die Beziehung zu Gott belebt.

mehr

01.02.2018 / ERF Plus spezial

Beter dieser Zeit (3/3)

Daniel und Lisa Gruber zum Thema Anbetung.

mehr

21.06.2024 / Artikel

Musik zur Ehre Gottes

Wie können wir generationsübergreifend Gott loben?

mehr

21.03.2019 / ERF Plus spezial

Gemeinsam anbeten

Gott lieben und die Mitbeter lieben – das gehört zusammen.

mehr