Navigation überspringen

/ Das Gespräch

Vom Dachdecker zum Dorfpfarrer

Ein Geistlicher, der immer wieder neue Wege zu den Herzen der Menschen sucht.

In der DDR ist er den Menschen aufs Dach gestiegen. Helmut Kautz hat als Dachdecker gearbeitet bevor er nach der Wende eine Zwischenstation in der Bundespolitik gemacht hat. Heute ist er Pfarrer im Brandenburgischen Brück, einem Dorf mit nur wenigen Christen. Doch das schreckt Helmut Kautz nicht. Er erreicht auch die Kirchenfernen mit Autogottesdiensten und Taufen in Corona-Zeiten. Er hat eine Friedensglocke nach Russland gebracht. Und bald will er sogar eine geistlichen Gemeinschaft gründen. Oliver Jeske hat Helmut Kautz zum Gespräch getroffen.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Renate von B. /

Ein sehr beeindruckendes Gespräch von Oliver Jeske mit Pfarrer Helmut Kautz. Ich bin sehr begeistert und habe es mir inzwischen schon 4 Mal angehört! Wunderbar, dass es solche Pfarrer wie Helmut mehr