Navigation überspringen

/ Das Gespräch

Unterwegs im „Zukunftswald“

Wie in einem Dorf in Thüringen neuer Kirchenwald entsteht.

Der Wald bietet Erholung, doch er selbst steht unter Dauerstress: nur noch jeder fünfte Baum in Deutschland ist gesund, sagt der aktuelle Waldzustandsbericht. Besonders in Mitteldeutschland leiden die Bäume unter Trockenheit und Borkenkäferbefall. Wie aus Kahlschlagflächen wieder eine grüne Lunge werden kann, zeigt ein kleines Dorf in Thüringen: Auf Kirchengrund wächst in Friesau bei Saalburg-Ebersdorf ein Zukunftswald

Regina König ist zwischen Lärche, Esskastanie und Eiche spazieren gegangen mit den beiden Waldkümmerern Susann Wilke, Kirchenoberforsträtin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, und mit ThüringenForst-Revierförster Wolfgang Ladwig vom Forstamt Schleiz

 

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.