Navigation überspringen

/ Das Gespräch

„Schluss mit Ost-West-Vergleichen!“

Wie Thomas Begrich, ehem. DDR-Bürgerrechtler, auf 35 Jahre Deutsche Einheit blickt.

Ost-West-Vergleiche will er 35 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht mehr hören und die Bezeichnung ´Neue Bundesländer´findet er „beleidigend und kolonialistisch“: Thomas Begrich, einer der Protagonisten der Friedlichen Revolution.

In der Kleinstadt Genthin bei Magdeburg organisierte er im „Heißen Herbst ´89“ Friedensgebete und Demonstrationen. „Die DDR war ein Land ohne Freiheit“, sagt er heute. Als Christ eckte er früh an mit seinen Überzeugungen, als Theologiestudent flog er von der Uni. Im wiedervereinigten Deutschland wurde Begrich EKD-Finanzchef im Kirchenamt in Hannover, im Ruhestand kehrte er zurück nach Ostdeutschland. Regina König hat den ehemaligen Bürgerrechtler in Magdeburg besucht und mit ihm über Revolution und Glaubensmut, über Enttäuschungen und Herausforderungen im wiedervereinigten Deutschland gesprochen. 

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (1)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
G. A. /

Ich staune, wie man die aktuelle Situation schönreden kann. Herr Begner, suchen Sie in Ihren Unterlagen einmal den "Aufbruch 89" heraus. Sie werden über die Parallenen erneut staunen. Ein Gespräch in mehr