Navigation überspringen

/ Aktuelles vom Tag

Sachsen: Wird die AfD stärkste Kraft?

Wie Politik und Kirche gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken wollen.

Das Jahr 2024 hält gleich mehrere Polit-Krimis bereit: Neben der Wahl zum Europäisches Parlament stehen Landtagswahlen an in Brandenburg, Thüringen und in Sachsen. In allen drei Bundesländern kommt nach neuesten Umfragen die AfD auf über 30%. In Sachsen liegt sie zurzeit gleichauf mit der CDU bei 33%. Das sorgt für Unbehagen bei den etablierten Parteien. Aber auch kirchliche Verantwortungsträger machen sich Sorgen über einen möglichen Rechtsruck in der Gesellschaft. Am Dienstag (5.12.2023) hat der sächsische CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer evangelische und katholische Bischöfe eingeladen in die Staatskanzlei nach Dresden. Thema: das Wahlkampfjahr 2024. Über das Treffen spricht Christine Hauwetter mit ERF-Reporterin Regina König.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.