Navigation überspringen

/ Das Gespräch

Neustart in Brandenburg an der Havel

Wie Christen eine alte Stahlarbeiter-Kirche zu neuem Leben erwecken.

Glücklich der Mensch, der einen Becher dampfenden Kaffee vor sich stehen hat. Kaffeetrinken hat etwas Verbindendes. Das kann man erleben in der Sankt Bernhard Gemeinschaftskirche in Brandenburg an der Havel. Dort spielt Kaffee eine ganz besondere Rolle … und hat dazu geführt, dass ehemalige Atheisten sich heute zu Jesus Christus bekennen. 

Oliver Jeske hat mit dem Pastoren-Ehepaar der Gemeinde, Beate und Hans-Martin Richter, gesprochen sowie mit Helmut Matthies. Er ist nach seinem Ruhestand aus dem Siegerland in die Stadt Brandenburg mit ihrer großen, aber in Vergessenheit geratenen christlichen Vergangenheit gezogen.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.

Kommentare (2)

Die in den Kommentaren geäußerten Inhalte und Meinungen geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Verfasser wieder. Der ERF übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern veröffentlichten Kommentare.
Olaf G. /

Ja hier beginnt etwas Neues mit Gottes Geist, Liebe, Sanftmut und Hoffnung. Wir wahren zur Dank Feier. Gott sei Dank und Er macht keinen Fehler Amen

Annette W. /

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich finde solche Interviews sehr wichtig, weil Ostdeutschland aufzeigt, wohin es auch im Rest Deutschlands mit der kirchlichen Entwicklung geht. Ich hätte mir sehr mehr