/ Aktuelles vom Tag
Humanitärer Helfer: ein gefährlicher Job
Warum die SOS-Kinderdörfer trotzdem weitermachen.
Seit 2009 wird jedes Jahr am 19. August der Welttag der Humanitären Hilfe begangen. Dieses Datum wurde im Gedenken an den Anschlag am 19.08.2003 in Bagdad gewählt, bei dem im UN-Hauptquartier 22 Menschen ums Leben kamen.
Der Welttag dient dazu, auf die Not der Menschen in Krisengebieten aufmerksam zu machen und gleichzeitig die Arbeit der humanitären Helfer zu stärken und zu würdigen. Miri Langenbach spricht mit Boris Breyer von SOS-Kinderdörfer weltweit über die Situation
Ihr Kommentar