/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Gedanken zum Tag
Gedanken von Claudia Mertens zu Prediger 5,2
Denn wo viel Mühe ist, da kommen Träume, und wo viel Worte sind, da hört man den Toren.
„Öfter mal die Klappe halten“. Vor sehr langer Zeit stand das einmal auf einem Werbeplakat. Ein Mann, genüsslich an einer Zigarette ziehend, zwischen zwei diskutierenden Damen.
So etwas ginge heute aus den verschiedensten und guten Gründen nicht mehr.
Ich fand es dennoch hoch amüsant, vielleicht gerade als Frau - und hören Sie bitte mein Augenzwinkern.
Tatsache ist aber, dass zumindest ich gelegentlich feststellen muss: Diesen Rat hätte ich rückblickend besser beherzigt. Oft schon habe ich mit vorschnellen Bemerkungen verletzt, das konnte man an der Reaktion des Gegenübers gut ablesen. Schaden zu begrenzen ist dann aufwändiger bzw. manchmal auch gar nicht mehr möglich. Besser, man hätte gleich gründlicher überlegt und dann vielleicht auch besser gar nichts gesagt.
Ich bin ein impulsiver Typ Mensch, daher kann ich diese Warnung nicht oft genug hören.
Solche wegweisenden Worte stehen auch in der Bibel, zum Beispiel hier: „Wo viel Mühe ist, da kommen Träume, und wo viel Worte sind, da hört man den Toren.“ Das steht im Buch Prediger im 5. Kapitel, Vers 2.
Dieses Buch wird dem dritten König von Israel zugeschrieben: Salomo, der vor ca. 3000 Jahren lebte und dessen Weisheit ihresgleichen noch sucht.
Viele Menschen haben diesen Salomo damals um Rat gefragt. Gott hatte ihm diese Weisheit geschenkt, deshalb schlage ich da auch gern nach.
Ihr Kommentar