/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Frauen und Kinder zuerst
Gedanken von Bernd Kortmann zu 2. Thessalonicher 2,13
Wir aber müssen Gott allezeit für euch danken, vom Herrn geliebte Brüder und Schwestern, dass Gott euch als Erstlinge erwählt hat zur Seligkeit in der Heiligung durch den Geist und im Glauben an die Wahrheit,
Eines der bekanntesten romantischen Filmdramen der jüngeren Vergangenheit ist der Blockbuster “Titanic.” Er handelt von der Tragödie, dass ein als unsinkbar beschriebenes Schiff sinkt. Und die männliche Hauptperson stirbt am Ende im kalten Meer.
Ich habe diesen Film sicher ein paar Mal gesehen. Und kann mich noch gut an Szenen erinnern, die ich niemals erleben will. Allem voran die Tatsache, dass ich auf einem Schiff bin, welches mitten im Meer zu sinken droht.
Einiges habe ich aber auch gelernt und es wurde mir zur Hilfe, Situationen einzuschätzen. Wenn es beispielsweise um die Rettung von Menschen geht, dann gilt: Frauen und Kinder zuerst.
Es mag altertümlich klingen, dass hier die vermeintlich Schwächeren zuerst gerettet werden. Jedoch ist es eine wunderbare Weise zu zeigen, wie wertvoll die Reihenfolge einer Rettung ist: Frauen, Kinder und dann die Männer.
Nur weil die Männer nicht genannt werden, heißt es nicht, dass sie keine Rettung brauchen. Doch ehrenhafte Männer sorgen erst einmal dafür, dass Frauen und Kinder gerettet werden.
Die „Rettung“ verbinde ich mit einem Bibelvers. Der Apostel Paulus schreibt im zweiten Brief an die Gemeinde in Thessaloniki in Kapitel 2 Vers 13 folgendes: „Wir sind dankbar, dass Gott euch erwählt hat und dass ihr zu den Ersten gehören dürft, die gerettet werden.“
Was eine Ehre für die Geschwister der Gemeinde in Thessaloniki. Sie gehören zu den ersten, die gerettet werden. Und was für eine Freude dort in den Worten des großen Paulus steckt. Er ist dankbar dafür.
Seine Freude steckt mich richtig an. Ich will mich freuen, wenn jemand „zuerst“ gerettet wird. Egal, ob aus einer gefährlichen Situation, einer lebensbedrohlichen Lage und vor allem zum ewigen Leben in der Gegenwart Gottes.
Freuen Sie sich über Rettung?
Ihr Kommentar