Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Befiehl du deine Wege (2/7)

Paul Gerhardt schreibt vom Trost, den er selbst erfahren hat.

Der Download dieser Sendung ist noch 21 Tage verfügbar.

Der Titel „Befiehl du deine Wege“ von Paul Gerhardt ist unser Lied der Woche.

Im Frühjahr des Jahres 1607 wurde der spätere Theologe und Liederdichter im Landkreis Wittenberg geboren. Bereits als Jugendlicher verlor er seine Eltern. Im fortgeschrittenen Alter von 48 Jahren heiratete er seine Frau Anna Maria. Fünf Kinder wurden dem Ehepaar geschenkt, doch starben vier von ihnen früh. Mit 61 Jahren wurde Paul Gerhardt Witwer. Er selbst starb 1676 mit 69 Jahren. Der Liederdichter erlebte den Dreißigjährigen Krieg mit Hungersnot, Seuchen und Soldatenübergriffen. Er verlor viele seiner Lieben und hatte auch beruflich mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Der theologische Konflikt mit dem Kurfürsten kostete ihn seine Pfarrstelle und brachte ihn dadurch in finanzielle Not.

Paul Gerhardt wurde von den leidvollen Erfahrungen seines Lebens geprägt. In vielen seiner Lieder greift er Themen wie Vertrauen und Trost in Gott auf. Unser Lied der Woche „Befiehl du deine Wege“ ist solch ein Trostlied. In seiner Urfassung hat es 12 Strophen. Wenn man die jeweils ersten Worte all dieser Strophen hintereinander liest, dann ergeben sie Psalm 37, Vers 5: „Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn. Er wird’s wohl machen.“

►   Folge 1, Folge 2, Folge 3, Folge 4, Folge 5, Folge 6, Folge 7

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Bitte beachten Sie beim Schreiben Ihres Kommentars unsere Netiquette.