
/ WortGut
„Mehr Sein“ in Grenzsituationen
Ethik in Medizin und Forschung: Die Rückbesinnung auf das Gewesene hilft, moralischer Maßstäbe für heute zu entwickeln.
Einen ehrlichen Umgang mit todkranken Patienten und einen ehrlichen Umgang mit Irrwegen in der Geschichte der Medizin fordert Prof. Dr. Franziska Eckert. Sie ist stellvertretende Leiterin der Klinik für Radioonkologie an der Medizinischen Universität in Wien.
Ihr Referat wurde im April 2024 beim 12. Internationalen Kongress für Psychotherapie und Seelsorge in Würzburg aufgezeichnet.
Ihr Kommentar