
/ WortGut
Ein Anarchist und Theokrat
Vor 155 Jahren wurde der jüdische Sozialphilosoph und Literat Gustav Landauer geboren.
Gustav Landauer hat Shakespeare übersetzt, hat sich intensiv mit Meister Eckhart auseinandergesetzt, meinte sich selbst den Glauben an Gott verbieten zu müssen, hat Jesus bewundert und neutestamentliche Ideen kühn in seine Träume von einer besseren, gerechteren Gesellschaft einbezogen – und hat im 20. Jahrhundert gewissermaßen über Bande christliche Bewegungen beeinflusst.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Danke für diesen Beitrag