Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Ach bleib mit deiner Gnade (1/7)

Ein Lied und seine Bedeutung.

Das neue Lied der Woche ist für viele wahrscheinlich ein alter Bekannter: „Ach bleib mit deiner Gnade“. Im Evangelischen Gesangbuch findet es sich unter der Nummer 347. Neben der Ziffer steht auch ein „Ö“ – ein Hinweis darauf, dass dieses Lied auch zum ökumenischen Liedgut gehört.

Den Text schrieb Josua Stegmann und veröffentlichte ihn 1627 – seinerzeit war er Theologieprofessor in Rinteln. Die Melodie ist schon älter; 1609 ist sie bei Melchior Vulpius erschienen. Bekannt ist sie in Verbindung mit dem Lied „Christus, der ist mein Leben.“

Ich persönlich kenne das Lied vor allem als Schluss-Lied im Gottesdienst, weil es die Bitte um den Segen Gottes enthält. Im Evangelischen Gesangbuch findet es sich in der Rubrik „Glaube – Liebe – Hoffnung; Rechtfertigung und Zuversicht.“ Die CD, auf der Andreas Volz dieses Lied singt, ist eine mit Abendliedern, erschienen bei SCM Hänssler. Der Titel "Breit aus die Flügel beide" . Als CD ist sie schon länger vergriffen, aber als Download noch verfügbar. Und dann gibts ja immer noch die Möglichkeit, zum Gesangbuch zu greifen und selbst zu singen.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.