Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Hoffe auf ihn (7/7)

Ein Lied und seine Bedeutung.

 „Hoffe auf ihn“ – das Lied der Woche. Psalm 146 war am Anfang – dann hat Egbert van der Stouw den Liedtext geschrieben mit der Überschrift „Hoop op Hem“ – den hat Danyelle Vanes im Anschluss daran ins Deutsche übersetzt. Und zuletzt hat Leslie Jost das Lied gesungen und aufgenommen – und hier ist es zu hören.

Eine längere Geschichte also – die aber noch nicht zu Ende ist. Vor allem: die noch weitergehen kann – bei Ihnen und bei mir. Denn der Psalm und das Lied dazu – eingerahmt durch ein Halleluja - sind ja kein selbstvergessenes Vor-sich-hin-Reden. Sie sind ein aktives Gespräch, an dem andere mitbeteiligt sind. Der Sänger ermutigt seine Seele, er gibt ein Gott ein Versprechen. Er redet seine Zuhörer an, er lädt sie zu einer Entscheidung ein. Er redet von Gott, beschreibt sein Wesen. Er bekennt Gottes Macht.

Der Psalm als vielteiliges Gespräch also, das auf eine Entscheidung zuläuft, nämlich: Traue ich auf Menschenkraft oder vertraue ich mich Gottes ewiger Treue an?

Hoffe auf ihn, auf Gott. Das ist die Einladung, die im Lied immer wieder aufklingt.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.