Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Zur lebendigen Hoffnung wiedergeboren (3/7)

Ein Lied und seine Bedeutung.

„Zur lebendigen Hoffnung wiedergeboren“. Wieder geboren? Das ist eine Anspielung auf ein nächtliches Gespräch zum Thema „Wiedergeboren“, das Jesus mit dem Ratsherren Nikodemus führt; im Johannes-Evangelium Kapitel 3 kann man es nachlesen. Ich kann den Nikodemus gut verstehen, dass er mit dem Begriff „wiedergeboren“ oder noch mal „neu geboren“ nicht viel anfangen kann – da hört seine Vorstellungskraft einfach auf.

Etwas grundlegend Neues – nicht nur ein bisschen äußerliche Kosmetik: so ist das Geschenk der Hoffnung zu verstehen.  Hier ist ein völlig neuer Blick aufs Leben, eine radikal veränderte Existenzgrundlage. Diese Hoffnung erfüllt den ganzen Menschen, sein Denken und Handeln und Fühlen. Ja, da ist etwas grundlegend neu geworden – wie eben bei einer Geburt. Darum also: „Wiedergeboren zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“

Im Text des Liedes, das durch diese Woche klingt, heißt es über diese ganz neue Lebens- und Glaubens-Qualität: „unser Glaube weitet sich und trägt durch die Zeit.“

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.