Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Der Eine (2/7)

Ein Lied und seine Bedeutung.

Die Sache mit dem einen Gott, an den Christen glauben, ist schon ein wenig verzwickt. Gibt's nicht im christlichen Glauben gleich drei handelnde Personen? Reden Christen nicht von Gott, dem Vater, von Jesus Christus und vom Heiligen Geist? Die Frage ist berechtigt, und die Antwort ist ein klares „Ja, aber“. Ja, Christen reden vom Vater, vom Sohn und vom Heiligen Geist, aber eben in einem Atemzug. Und bekennen trotzdem einen Gott. Nur einen, nicht drei verschiedene Gottheiten. Die frühe Kirche hat den scheinbaren Widerspruch in Gegensatzpaaren aufzulösen versucht, zum Beispiel so: Die drei Naturen Gottes sind einerseits unvermischt, so wie Öl und Wasser sich nicht mischen. Anderseits ungetrennt wie die Pole in einem Magneten. Die tauchen ja auch immer  paarweise auf. Ein Bild allein reicht eben nicht aus, um zu fassen, wie Gott ist. Wie heißt es im Refrain von Albert Freys Lied: „Kein Name fasst dich... - kein Bild kann dich ganz beschreiben, der alles in allem umschließt.“ 

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.