31.10.2025 / Kurzgefasst
Keine Sorge – ich geh dir voraus
Ein Ausschnitt aus dem aktuellen AudioGuide von Déborah Rosenkranz
Es braucht nicht immer tausend Worte für einen klugen Gedanken! Bei „Kurzgefasst“ gibt es frische Impulse zum Nachdenken. Auf den Punkt und voller Ermutigung. Aktuell finden Sie bei „Kurzgefasst“ die folgenden Reihen:
„Gedanken zum Tag“ – das sind Gedanken von Burkhard Heupel über Gott, die Welt und das Leben: mit der Bibel in der Hand und der Ewigkeit am Horizont. Burkhard Heupel ist seit 2019 Pastor der Emmaus-Gemeinde in Babenhausen und hat seine Gedanken ursprünglich als „Wort zum Donnerstag“ in der Babenhäuser Zeitung veröffentlicht. Für die Ausstrahlung auf ERF Plus werden sie gelesen von Daniel Kopp.
„Zuversichtlich! – Drei gute Minuten“ – unter diesem Motto hat Silke Stattaus 2021 mit einem wöchentlichen Podcast begonnen, der seit Februar 2024 auch im „Feierabend“ auf ERF Plus zu hören ist. Silke Stattaus lebt in der Lutherstadt Wittenberg, ist gelernte Physiotherapeutin sowie Referentin bei Frühstücks-Treffen für Frauen und Seminarleiterin. Außerdem gehört sie seit vielen Jahren zu den ehrenamtlichen Autorinnen von ERF Plus.
„Himmel trifft Alltag“ – echte Geschichten, echter Glaube, präsentiert von Musiker, Sprecher und Autor Jan Primke. Alltagsnah, humorvoll und fürs Weiterdenken geschrieben. Jan Primke ist erfahrener Werbe- und Synchronsprecher sowie Musikproduzent. Als Musiker ist er zudem bundesweit gefragt – ob als Bassist bei christlichen Großveranstaltungen oder auf Musicalbühnen wie dem Starlight Express.
Ein Ausschnitt aus dem aktuellen AudioGuide von Déborah Rosenkranz
Das Leben braucht einen geregelten Rahmen, in dem Freiheit sich entfalten kann.
Ein Ausschnitt aus dem aktuellen AudioGuide von Déborah Rosenkranz
Ein Ausschnitt aus dem aktuellen AudioGuide von Déborah Rosenkranz
Wir wünschen uns das perfekte Leben, aber das wird es nie geben.
Warum Gott immer wieder unsere Vorstellungen von ihm durchkreuzt.
Ein Ausschnitt aus dem aktuellen AudioGuide von Déborah Rosenkranz
Ein Ausschnitt aus dem aktuellen AudioGuide von Déborah Rosenkranz