Navigation überspringen

/ Glaube global

Jesus spricht Arabisch

Christliches Radio macht Muslime neugierig auf Jesus. Neue Sendereihe bringt Hoffnung in den Jemen.

Salam aleikum! Das ist arabisch und bedeutet „Friede sei mit Dir“. Die Sprache des anderen zu kennen, ist wichtig, um sich mit ihm zu verständigen. Deshalb produziert unser Medienpartner TWR christliche Radiosendungen und andere Medienangebote in vielen verschiedenen Sprachen - auch in Arabisch.

Doch es braucht mehr als arabische Sprachkenntnisse, um für die Menschen im Nahen Osten christliche Radioprogramme zu machen. Davon ist Omar* überzeugt. Seit vielen Jahren leitet er die Arbeit von TWR Arabic Ministries in dieser Region. Denn 96 Prozent der Menschen im Nahen und Mittleren Osten sind Muslime und sie haben ein ganz anderes Gottesbild als Christen. Ihnen möchte Omar vom liebenden Gott der Bibel erzählen.

Er ist überzeugt: „Unsere Aufgabe als Christen ist es, vom Evangelium zu erzählen und das so zu machen, dass Muslime es verstehen können. In der Sprache, die sie sprechen, in einem Kontext, den sie begreifen können, und in einem Stil, der die Liebe ausdrückt, die wir für sie empfinden.“ Dafür entwickeln er und sein Team Sendereihen, die sich speziell an muslimische Zuhörer richten.

Eine dieser Sendereihen heißt "The Prophets" (Die Propheten). Dieses Programm erzählt von den Propheten des Alten Testaments, die auch im Koran erwähnt werden. Ziel der Sendung ist es, die Lebensgeschichten dieser Personen in Gänze zu erzählen. Denn viele Muslime kennen zwar die biblischen Propheten aus dem Koran, aber nur Bruchstücke ihrer Geschichte. Über die Geschichten will Omar diesen Menschen den Gott der Bibel näherbringen. Denn er weiß: "Ein liebender, gütiger und vergebender Gott übt eine unheimliche Faszination auf Muslime aus. Genau das vermissen sie im Islam. Sie haben keinerlei Gewissheit darüber, ob Gott sie einmal annimmt; kein Versprechen, auf das sie vertrauen können. Ihr Glaube bietet ihnen nur vage Hoffnungen, aber keine Gewissheit."

ERF Medien unterstützt in Kooperation mit unserem Partner TWR die christliche Radioarbeit in der arabischen Welt - unter anderem die neu geplante Sendereihe "Hope for Yemen". Ihre Spende hilft uns, dies weiterhin zu tun.

Diesen vagen Hoffnungen die wahre Hoffnung entgegenzusetzen, die Jesus Christus allen Menschen geben will, ist das Ziel von Omar. Doch ihm ist auch wichtig, in politische Krisen hinein Hoffnung zu verbreiten. Aktuell entwickeln er und sein Team daher das spezielle Programm "Hope for Yemen". Die neue Sendereihe wird praktische Hinweise für Menschen auf der Flucht oder in Not bieten, aber auch ermutigende biblische Impulse. In der Sendung werden Christen aus dem Jemen ihr Zeugnis erzählen und so andere ermutigen. Von den Plänen für diese Sendereihe berichtet er auch in Glaube Global.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Kommentare (1)

Reiner F. /

Kein Kommentar, sondern Anfrage!!!!
Liebe Schwester Schneebelli,
ist es sinnvoll, mit podcasts von diesen Sendungen von "Omar" von TWR mit einem shabashsprachigen Iraker hier in Deutschland zu mehr